Iatrochemie

Iatrochemie
Ia|tro|che|mie 〈[-çe-] f.; -; unz.〉 (von Paracelsus begründete) Forschungsrichtung (ca. 1530-1700), deren Hauptaufgabe die Erforschung der Lebensvorgänge u. die Schaffung von Heilmitteln war [<grch. iatros „Arzt“ + Chemie]
Die Buchstabenfolge ia|tr... kann in Fremdwörtern auch iat|r... getrennt werden.

* * *

Ia|t|ro|che|mie [ iatro- u. Chemie] Syn.: Chemiatrie: mittelalterliche med. Lehre, der zufolge Körperfunktionen u. -dysfunktionen auf chem. Vorgängen beruhen u. daher mit chem. Mitteln beeinflussbar sind.

* * *

Iatrochemie,
 
Chemiatrie, auf Paracelsus und J. B. van Helmont zurückgehende, v. a. von D. Sennert und F. Sylvius vertretene Richtung der Medizin im 17./18. Jahrhundert. Die Iatrochemiker verstanden - im Unterschied zu den Iatrophysikern (Iatrophysik) - die Körperfunktionen als chemische Umwandlungen von Stoffen in saure oder alkalische Produkte unter Einwirkung eines hypothetischen »Enzyms«. Die Iatrochemie bedeutete eine Anpassung der alten Humoralpathologie an neues chemisches Wissen: Gesundheit galt als ausgewogenes, Krankheit dagegen als gestörtes Verhältnis zwischen sauren und alkalischen Stoffen. Der Iatrochemie gelangen erste Einsichten in die chemischen Vorgänge bei Verdauung und Atmung.
 
 
W. Schneider: Gesch. der pharmazeut. Chemie (1972).
 

* * *

Ia|tro|che|mie, die; - [zu griech. iatrós (↑iatrisch) u. ↑Chemie]: auf Paracelsus zurückgehende Richtung der Medizin im 17./18. Jh., die die Körperfunktionen als chemische Umwandlungen von Stoffen verstand; Chemiatrie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iatrochemīe — (Chemiatrie, griech.), altes medizinisches System, das sämtliche Vorgänge im Körper und die Wirkungen der Heilmittel auf chemische Pro zesse zurückführte. Es wurde von Paracelsus und van Helmont vorbereitet, von Sylvius und Stahl ausgebildet. S.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Iatrochemie — oder Chemiatrie (grch.), Zeitalter der Entwicklung der Chemie im 16. und 17. Jahrh., in dem man die physiol. Zustände durch chem. Veränderung der Bestandteile des Körpers zu erklären versuchte und demgemäß durch chem. Präparate heilen zu können… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Iatrochemie — Die Iatrochemie abgeleitet von griechisch: ιατρός (iatrós = Arzt) und χημεία (chemeia = wörtlich »die Kunst der [Metall]gießerei«) und auch als Chemiatrie, Chemiatrik oder Chymiatrie bezeichnet, ist eine von Paracelsus im 16. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Iatrochemie — ◆ I|a|tro|che|mie 〈[ çe ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 von Paracelsus (1493/94 1541) begründete Forschungsrichtung (ca. 1530 1700), deren Hauptaufgabe die Erforschung der Lebensvorgänge u. die Schaffung von Heilmitteln war [Etym.: <grch. iatros… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Iatrochemie — Ia|tro|chemi̲e̲ [gr. ἰατρος = Arzt u. ↑Chemie] w; : Name einer von dem dt. Arzt u. Naturforscher Paracelsus (1493 1541) begründeten, bes. im 17.IatrochemieJh. stark beachteten u. vertretenen medizinischen Schulrichtung, nach deren Lehre die… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Iatrochemie — Ia|tro|che|mie* die; : von Paracelsus begründete Heilkunst (im 16. u. 17. Jh.), die davon ausging, dass die Lebensvorgänge u. die krankhaften Veränderungen im Organismus auf chem. Vorgängen bzw. Umsetzungen beruhen u. deshalb mit chem. Mitteln… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chemiatrie — Die Iatrochemie abgeleitet von griechisch: ιατρός (iatrós = Arzt) und χημεία (chemeia = wörtlich »die Kunst der [Metall]gießerei«) und auch als Chemiatrie, Chemiatrik oder Chymiatrie bezeichnet, ist eine von Paracelsus im 16. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiatrik — Die Iatrochemie abgeleitet von griechisch: ιατρός (iatrós = Arzt) und χημεία (chemeia = wörtlich »die Kunst der [Metall]gießerei«) und auch als Chemiatrie, Chemiatrik oder Chymiatrie bezeichnet, ist eine von Paracelsus im 16. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Chymiatrie — Die Iatrochemie abgeleitet von griechisch: ιατρός (iatrós = Arzt) und χημεία (chemeia = wörtlich »die Kunst der [Metall]gießerei«) und auch als Chemiatrie, Chemiatrik oder Chymiatrie bezeichnet, ist eine von Paracelsus im 16. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Jatrochemie — Die Iatrochemie abgeleitet von griechisch: ιατρός (iatrós = Arzt) und χημεία (chemeia = wörtlich »die Kunst der [Metall]gießerei«) und auch als Chemiatrie, Chemiatrik oder Chymiatrie bezeichnet, ist eine von Paracelsus im 16. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”